headerbild

Hinweis


  Beratungstermine erfolgen zurzeit nur nach telefonischer Terminabsprache!
  Wir bitten um Verständnis.


Immer mehr Menschen sind im Alter orientierungslos, kommen mit ihrer Umgebung nicht mehr zurecht, erkennen ihre Kinder und Enkel nicht mehr und können mit jahrzehntelang ausgeführten Tätigkeiten nichts mehr anfangen.

Wohl kaum eine Krankheit erzeugt heute so viel Angst wie die Alzheimer Erkrankung.

Doch Angst ist kein guter Ratgeber!

  • Organisation von Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen
  • Verständnis und Aufklärung in der Bevölkerung für die Alzheimer-Krankheit
    und andere Demenzen fördern
  • Möglichkeiten der Krankheitsbewältigung und der Selbsthilfefähigkeit fördern
  • Angehörigenberatung und Betreuung
  • Beratungs- und Betreuungsangebote für Demenzerkrankte
    und deren Angehörige vermitteln und schaffen
  • Unterstützung und Beratung von pflegenden Einrichtungen
    der ambulanten und vollstationären Pflege

Die Alzheimer Gesellschaft im Landkreis Gifhorn ist ein gemeinnütziger Verein. Sie kann ihre satzungsmäßigen Aufgaben nur über Mitgliedsbeiträge und Spenden abdecken und ist daher auf die Unterstützung durch Fördermitglieder angewiesen.

  • Was bedeutet die Diagnose Demenz oder Alzheimer für die Betroffenen und ihre Angehörigen?
  • Was muss im Umgang mit den Kranken beachtet werden?
  • Wie kann man Betroffene im Alltag unterstützen?
  • Wie kann man sich mit ihnen verständigen?
  • Wo trifft man andere Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen zum Erfahrungsaustausch?
  • Wo findet man Hilfe und Entlastung?
  • Wie organisiere ich eine Betreuung für den Betroffenen?
  • Wie wird ein Antrag an die Pflegeversicherung gestellt?
  • Was versteht man unter einer gesetzlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung?
  • Welche Angebote gibt es im Landkreis Gifhorn für Angehörige und Betroffene?

 

Vereinsbroschüre der
Alzheimer Gesellschaft
im Landkreis Gifhorn e.V.
[ PDF-Dok. - 836 KB ]

Unterstützen SIE unsere Arbeit als Fördermitglied.
Hier finden Sie unseren Aufnahmeantrag.